Das Seminar
'Figuren zeichnen'
Erschaffe bewegte Figuren in dreidimensionalen Räumen
Natürlich kannst du Menschen zeichnen – nach einem bestimmten Muster. Sobald es allerdings etwas komplizierter wird, bist du ohne Vorlagen aufgeschmissen – und auch mit ihnen brauchst du ewig. Das lässt sich ändern!
Realistisch anmutende Menschen in bewegten Posen und aus ungewöhnlichen Perspektiven zu zeichnen ist leicht, wenn man weiß, wie. Mit dem richtigen Skillset kann man selbst anspruchsvolle Motive meistern.
Was lernst du im Seminar Figuren zeichnen?
Im diesem viertägigen Seminar erarbeitest du dir ein grundlegendes Verständnis der Form des menschlichen Körpers im Raum. Damit kannst du richtig proportionierte, realistisch anmutende Figuren in jeder erdenklichen Pose zeichnen.
Du verstehst, aus welchen Volumen der menschliche Körper aufgebaut ist und bekommst Techniken an die Hand, um aus einfachen Grundformen lebendige Figuren zu erschaffen. Du lernst eine einfache Methode, richtige Figuren zu zeichnen: räumlich und anatomisch korrekt, ausdrucksstark und in allen erdenklichen Posen.
Dieses Seminar wird in analoger und in digitaler Form angeboten.
Die Inhalte sind in beiden Formen gleich, doch die benutzten Werkzeuge unterscheiden sich. Im analogen Seminar zeichnest du mit Bleistift und Finelinern auf Papier. Digital zeichnest du mit iPad, Tablet oder mit Laptop mit Grafiktablett oder Pen-Display.
Wähle die Werkzeuge, mit denen du arbeiten möchtest und buche das entsprechende Seminar. Komm dann jeweils mit deiner entsprechenden analogen oder digitalen Basisausstattung.
Voraussetzungen
Analoges Seminar: keine
Digitales Seminar: Basiskenntnisse von Betriebssystem und Software. Das digitale Seminar bietet keine IT-Schulung.
Werkzeug & Material
Für das analoge Seminar brauchst du die analoge Basisausstattung.
Für das digitale Seminar brauchst du die digitale Basisausstattung 2.
Termine analog
Figuren zeichnen 1 |
Figuren zeichnen 2 |
Sa., So. 05.+06.11.2022 | Sa., So. 12.+13.10.2022 |
Termine digital>
Figuren zeichnen 1 | Figuren zeichnen 2 |
Di., Mi. 14.+15.03.2023 | Di., Mi. 21.+22.03.2023 |