illuskills Sommerakademie
Entdecke mit Ida Räther zeichnend das sommerliche Wien.
Finde deinen spontanen Zugang zum Zeichnen. Überwinde alte Blockaden und finde deinen eigenen Strich. Zeichen kann – und soll – wieder lustvoll und angstfrei sein.
Es lohnt sich, genau hinsehen zu lernen. Seit der Renaissance beobachten Künstler*innen ihre Umwelt, um sie künstlerisch wiederzugeben. Für die Abbildung der sichtbaren Welt gibt es klassische Techniken, die jeder lernen kann, egal wie vermeintlich begabt oder unbegabt. Dein neues Verständnis vom Zeichnen entwickelt sich durch spielerische Übungen und Wiederholungen zu intuitiven Skills.
Urban Sketching ist Zeichnen vor Ort. Während viele Künstler*innen gerne Landschaften, Gärten oder Naturszenen zeichnen und malen, begeben sich urban Sketcher an vielen Orten auf der ganzen Welt mitten in die Städte, Städte und Dörfer. Das ist eine neue kreative Bewegung!
Die illuskills Sommerakademie ist für Frischlinge und alte Hasen gleichermaßen empfehlenswert. Egal, wie viel Vorbildung du hast, unsere Übungen verbinden dich wieder mit deiner Intuition. Die Arbeit fällt leichter und die Ergebnisse werden besser.
Buche beide Sommerakademie-Kurse mit Ida Räther und spare € 130!
04. - 09.Juli, jeweils von 10:00 - 12.30 und 14:00 - 16:30
Montag, 04. Juli. | WU Wien Campus |
Dienstag 05. Juli | Heeresgeschichtliches Museum Arsenal |
Mittwoch, 06. Juni | Botanischer Garten |
Donnerstag, 07.Juli | U4 Station im Stadtpark |
Freitag, 08. Juli | Museumsquartier Wien |
Samstag, 09. Juli | Passanten in Bewegung |
Architektur- und Naturstudium mit Ida Räther
Ob wir aus der Fantasie oder nach der Natur zeichnen wollen, die Grundlagen der Perspektive sind unumgänglich. In den zwei Tagen am WU Campus und im Arsenal betrachten und vermessen wir dreidimensionale Objekte und üben, sie richtig auf die 2D-Bildfläche zu übersetzen.
Um als Künstler*innen die Welt um uns besser wahrzunehmen, lernen wir, unsere alten Sehgewohnheiten zu verstehen und zu überwinden. Im Botanisches Garten üben wir, mit der „Rechten Hirnhälfte“ zu schauen.
04. - 06.Juli, jeweils von 10:00 - 12.30 und 14:00 - 16:30
Montag, 04 Juli | WU Wien Campus |
Dienstag, 05. Juli | Heeresgeschichtliches Museum Arsenal |
Mittwoch, 06. Juli | Botanischer Garten |
Urban Sketching mit Ida Räther
Wie können wir unsere Stadt kreativer erfahren, als nur mit hastigem Handynsnapshotting? Durch Flow-Übungen im MuseumsQuartier zeichen wir achtsamer. Unsere Skizzen werden leichter, spontaner und sogar präziser.
„Passanten in Bewegung“ ist ein Crash Kurs in Anatomie und Gesture Drawing. Mit Live Drawing- Übungen verlierst du die Angst vor dem Menschenzeichnen.
07.-09.Juli, jeweils von 10:00 – 12.30 und 14:00 -16:30
Donnerstag, 07. Juli | U4 Station im Stadtpark |
Freitag, 08. Juli | Museumsquartier Wien |
Samstag, 09. Juli | Passanten in Bewegung |
Figuren verstehen und entwerfen mit Zapf
Wie werden aus einfachen Figuren-Zeichnungen einmalige wiedererkennbare Charaktäre?
In diesem intensiven hands-on Sommer-Kurs mit dem preisgekrönten Kinderbuch-Illustrator Zapf knackst du das Geheimnis von starken, glaubhaften und Figuren.
Du lernst, den Charakter als dreidimensionale Form zu verstehen. Du verdichtest eine komplexe Figur mit ihren ganz spezifischen Eigenschaften zur wiedererkennbare Silhouette, in die sich der Betrachter intuitiv einfühlen kann.
11-13. Juli 2022, jeweils von 10:00 – 12.30 und 14:00 -16:30
Montag, 11. Juli | Formen erkennen und verstehen |
Dienstag 12. Juli | Ausdruck als Basis für Figurendesign |
Mittwoch, 13. Juli | Die zweidimensionale Figur als dreidimensionaler Körper |